Info-Portal für das Schweinfurter Oberland: Schonungen – Üchtelhausen – Stadtlauringen – Thundorf – Maßbach und angrenzende Gebiete
Der aktuelle Oberlandkurier liegt hier für Sie als Download bereit.
Ausgabe37_Oberlandkurier_2015.pdf (4.99 MB 2015-10-07 19:34:01)
1. Printanzeigen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1/1 Außenseite 170 x 240 mm |
1/1 Seite 153 x 223 mm |
1/2 Seite hoch 75 x 223 mm |
1/2 Seite quer 153 x 110 mm |
1/4 Seite hoch 75 x 110 mm quer 153 x 53,5 mm |
1/8 Seite hoch 49 x 83 mm quer 101 x 40 mm |
|
Einzelschaltung | 520,00 € | 400,00 € | 220,00 € | 220,00 € | 125,00 € | 80,00 € |
Rabatt bei mehrmaliger Schaltung |
2-malig 5% |
2-malig 5% 4-malig 15% |
2-malig 5% 4-malig 15% |
2-malig 5% 4-malig 15% |
2-malig 5% 4-malig 15% |
2-malig 5% 4-malig 15% |
2. Onlineanzeigen stehen nur bei Jahresbuchung zur Verfügung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Skyscraper auf Startseite (inkl. Branchen- eintrag) 160 x 600 Pixel |
Skyscraper (inkl. Branchen- eintrag) 60 x 240 Pixel |
Großbanner (inkl. Branchen- eintrag) 160 x 240 Pixel |
Großbanner (inkl. Branchen- eintrag) 160 x 240 Pixel |
Vollbanner (inkl. Branchen- eintrag) 468 x 60 Pixel |
Drittelbanner (inkl. Branchen- eintrag) 160 x 70 Pixel |
|
Jahresschaltung | 600,00 € | 480,00 € | 240,00 € | 240,00 € | 180,00 € | 72,00 € |
3. Print/Online- Kombianzeigen 12 Monate, 15% Rabatt |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auflage: 11 000 Exemplare.
Erscheinungsweise: vierteljährlich.
Verteilung: An alle Haushalte der Gemeinden des Schweinfurter Oberlandes (alle Ortsteile von Maßbach, Schonungen, Stadtlauringen, Thundorf und Üchtelhausen), sowie in Auslagestellen verschiedener öffentlicher Einrichtungen, wie Gaststätten, Banken, Behörden und in allen Rathäusern des Landkreises Schweinfurt und im Landratsamt
Bad Kissingen.
Format: 17 x 24 cm.
Umfang: 24 Seiten.
Druck und Layout: Rudolph Druck, Schleifweg 1, 97532 Ebertshausen, Telefon 09724 9300, Telefax 09724 9301, info@druckerei-rudolph.de, www.druckerei-rudolph.de
Die Preise: verstehen sich für eine Einzelschaltung.
Die Rückseite des Umschlages ist mit einem Zuschlag von 30% belegt, und die zwei Innenseiten des Umschlags mit 15 %.
Rabatt für Wiederholungsschaltungen: 2-malig 5%, 4-malig 15%
Peisliste als PDF zum Download.
Richtiges Verhalten beim Baden im See, Meer oder Hallenbad, das wird spielerisch den Kids bis zur sechsten Jahrgangsstufe mit der Aktion „Cool & Sicher“ der neuen Präventionskampagne der Bayerischen Jugend der Deutschen Lebens- Rettungs- Gesellschaft (DLRG) vermittelt.
In der Grundschule Schonungen absolvieren Dominik Pruy und Dominik Durin vom Landesverband, Neumarkt, an einem Vormittag dieses Trainingsprogramm mit den vierten Klassen. „Mit allen Sinnen sollen die Kinder die Baderegeln aufnehmen“, meint Dominik Pruy. Deshalb ist die Unterweisung auch in das Ratespiel „1, 2 oder 3“ verpackt, das eine Absprache innerhalb der Gruppe nötig macht und Musik und Bewegung beinhaltet. Somit sind Spaß und eine Wettbewerbssituation für die Kinder gegeben. In den Fragen geht es zum Beispiel um die Sicherheit, die eine Luftmatratze im Wasser bietet oder welche Gefahr ein vorbeifahrendes Schiff für einen Schwimmer bedeutet.
„Es geht uns aber nicht darum, wer siegt, sondern darum, dass die Kinder sich mit den Baderegeln beschäftigen“, versichert Pruy. „Wenn man in die Schule geht, erreicht man jedes Kind“, ergänzt Dominik Durin.
Erwin Reuter, der Vorsitzende des DLRG- Ortsverbandes Schonungen, der
den Kontakt zur Schule hergestellt hat, freut es sehr, zu sehen, wie
gut die Schüler schon Bescheid wissen. Denn ein Großteil von ihnen
zählt zu den rund 240 jungedlichen Mitgliedern bei der DLRG Schonungen.
„Wir haben schon in der dritten Klasse die Baderegeln ausführlich
besprochen“- berichtet die Schwimmlehrerin Petra Osmers. Ihre Kenntnis
ist für die Kinder auch wichtig beim Ablegen von Schwimmabzeichen.
Am Vorabend dieses Aktionstages haben bereits sechs DLRG - Mitglieder
eine Schulung in diesem Präventionsprogramm absolviert, da sie dieses
dann eigenständig für Schulklassen anbieten können, so das Ziel meint
die Jugendvorsitzende Carolin Reuter - Hock vom Ortsverband Schonungen.
Im Bild die Schüler mit Förderlehrerin Petra Osmers (von rechts),
Carolin Reuter-Hock, Erwin Reuter, Dominik Durin und Dominik Pruy. Foto
Rita Steger- Frühwacht
Queer Beet
» Ministranten im Freizeitpark Geiselwind
» Da staunen die Kleinen
» 45 Nachteulen im Lesefieber
» Jugendkulturpreis des Landkreises Schweinfurt 2012
» Kinder zeigen Stärke
» Neuer Orbis pictus für die Jugend
»
Scherenschnitte in der Bibliothek Schonungen
»
Bericht von der 2. Lesenacht der Kolpingjugend Stadtlauringen
» Mit kullernden Orangen in die Lesenacht
» Habt ihr schon einmal ein Weihnachtspony gesehen?
» Charitykonzert für das Marktsteinacher Rabennest
» Schwimmer Thomas Kunz ist der Sportler des Jahres
» Gemeinde Üchtelhausen ehrt erfolgreiche Sportler
» Gewinner unseres Natürlich Malwettbewerbs 2009
» Wald bildet
» KjG-Projekt ''Klimobil'' mit dem Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung ausgezeichnet
» Hurra, ein Glücksklee!
» Das Fest der Liebe und des Lächelns
» Fragebogen für junge Leute
» Begegnung mit einem Baum
» Das Dorf der vielen aktiven Kinder - Altenmünster
» Kinderglück Pusteblume - Taraxun sect. Ruderalia
» Kinderobstwiese Altenmünster - Verein für Gartenbau und Landespflege
» Advent, Advent, ein Lichtlein brennt!
» Vom dicken fetten Faschingskrapfen
» Der Malwettbewerb hat's gebracht!
» Die Erfindung des Rades
Ferienspaß im Schweinfurter Oberland
2011
2010
2009